Veranstaltungen zum Welttag des Ozeans in Norwegen

Die 14th Weltmeertag wird dieses Jahr am 8. Juni gefeiert. Norwegen ist stolz auf das Meer und die Meeresfrüchte. Die Norweger achten bei den Veranstaltungen zum Weltozeantag stärker auf die harmonische Entwicklung der Ozeane und der Menschen.

Der Ozean macht Norwegen lebendig, er ernährt die Menschen und formt das Klima, und er ist der Ursprung des Lebens auf der Erde. Seit Jahrtausenden sind die Ozeane und Meereslebewesen jedoch aufgrund mangelnder menschlicher Aufmerksamkeit gezwungen, sich zu verändern zum Schutz der Meeresressourcen …

Veranstaltungen zum Weltozeantag in Norwegen(1)
Veranstaltungen zum Welttag des Ozeans in Norwegen

Sie denken vielleicht, dass der Schutz des Ozeans außerhalb unserer Reichweite liegt, aber der Ozean besteht aus Meerwassertröpfchen. Es gibt ein chinesisches Sprichwort: „Versäume es nicht, etwas Gutes zu tun, egal wie unbedeutend es aussieht, tue nichts Schlechtes, egal wie unbedeutend es aussieht“.

Als Reaktion auf das Thema des diesjährigen Weltmeertags sollten wir uns aktiv an den Veranstaltungen zum Welttag der Ozeane beteiligen. In unserem täglichen Leben müssen wir bei den Details beginnen und uns um den Ozean kümmern. Entscheiden Sie sich so weit wie möglich für ein kohlenstoffarmes Leben, reduzieren Sie die Verwendung von Plastikprodukten, schützen Sie Strandressourcen, erfahren Sie mehr über den Schutz der Ozeane … Es ist unerlässlich, unser blaues Zuhause zu schätzen!

Veranstaltungen zum Weltozeantag in Norwegen(2)
Schützen Sie die Strandressourcen

Wir wissen, dass die norwegische Schifffahrtsindustrie weltweit an der Spitze steht, insbesondere im Hinblick auf Tiefseeprojekte. Um die Meere zu schützen, hat Norwegen in den vergangenen Jahren einen Klimaschutzplan vorgelegt. Ab 2030 können norwegische Reedereien nur noch emissionsfreie Schiffe bestellen.

Ab heute wird Schritt für Schritt die Technologie und Lösung für Zero Emission von neuen Produktionsschiffen realisiert: der Einsatz umweltfreundlicher Kraftstoffe wie Wasserstoff und Ammoniak. Inzwischen hat sich die International Maritime Organization (IMO) ein Ziel gesetzt Reduzierung der CO50-Emissionen um 2030 % bis XNUMX.

Als nordisches Land hat Norwegen eine starke Führungsrolle beim Ziel von Null-Emissionen bewiesen und verfügt in dieser Hinsicht über ein großes kommerzielles Potenzial.

norwegische Seearbeiter
Norwegische Seearbeiter

Darüber hinaus ist die norwegische Meeresschutzorganisation der Ansicht, dass das Kernelement geschützter Ozeane die Einrichtung großflächiger Gebiete ohne Fischerei beinhalten muss.

Norwegen ist nicht nur ein führendes Land in Meeresforschung und nachhaltiger Fischerei, sondern auch reich an Öl, Gas und Fisch, was es zu einem der reichsten Länder der Welt macht.

Norwegens Meeresschutzgebiete und Fangverbotszonen stehen jedoch weltweit immer noch an niedriger Stelle, sodass es noch ein langer Weg zum Schutz der Meeresumwelt ist und eine globale Zusammenarbeit erforderlich ist, nicht nur für unsere jeweiligen Länder, sondern auch für die Gemeinschaft des menschlichen Schicksals!

OUCO Global Marine Festival

Der 8. Juni 2022 ist der jährliche Welttag der Ozeane! OUCO Heavy Industry, das auf eine mehr als 30-jährige Geschichte der Entwicklung der Schifffahrtsindustrie zurückblicken kann, wir würdigen Sie die maritimen Profis die sich für die nachhaltige Entwicklung der Meere einsetzen, und ihnen für ihre harte Arbeit danken und gleichzeitig den Meeresschutz vorschlagen.

OUCO wird am 8. Juni dieses Jahres eine weltweite Live-Übertragung durchführen, um das Meereswissen bekannt zu machen, den Meeresarbeitern hohen Respekt auszudrücken und Schifffahrtsunternehmen mit Preissubventionen zu unterstützen!

Leseempfehlung:

Über OUCO

Vorschau auf das OUCO Global Marine Festival 2022

Veranstaltungen zum Welttag der Ozeane

 

Nach oben scrollen