Haben Sie sich jemals gefragt, warum Kraniche immer gelb gestrichen sind? Oder haben Sie sich intensiver mit den Farben dieser Baumaschinen beschäftigt?
In was auch immer Sie fallen, dieser Artikel wird die Geschichte hinter den Farb- und Hebemaschinen enthüllen, um diese Frage für Sie zu beantworten.
Von historischen Hintergründen bis hin zu modernen Produktionsprozessen liefern wir Ihnen eine umfassende Erklärung, die Ihnen ein tieferes Verständnis dieser scheinbar einfachen Frage ermöglicht.
Folgen Sie uns, während wir dieses faszinierende Thema erkunden und mehr darüber erfahren!
Gründe
Maschinenbauprodukte beziehen sich in der Regel auf große Geräte, die auf Baustellen verwendet werden, wie z. B. Kräne, was auch bedeutet, dass die Bedingungen vor Ort komplex und variabel sind, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit.
Daher, um die Sicherheit bei der Verwendung dieser Art von Ausrüstung zu gewährleisten. Es besteht Bedarf an einer auffälligen und leicht erkennbaren Farbe. Deshalb ist gelbe Farbe populär geworden.
Die Wahl der gelben Farbe ist nicht nur wissenschaftlich, sondern auch ein Ergebnis der Erfahrung der Menschen. Diese Farbe ermöglicht es, den Standort des Geräts im Auge zu behalten und die Bedienung des Geräts auf einen Blick zu sehen.
Im Folgenden haben wir eine detaillierte Liste der Hauptgründe für die Verwendung dieser Farbe zusammengestellt.
Mminimieren die Risk
Kann Farbe technische Unfälle vermeiden? Ja, es besteht kein Zweifel.
Farbe allein kann technische Unfälle nicht verhindern, aber sie kann dazu beitragen, Menschen auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu machen und die Sichtbarkeit von Kränen und anderen Hebegeräten zu verbessern.
Hebevorgänge beinhalten das Heben schwerer Gegenstände mit gewissen Sicherheitsrisiken, daher ist es wichtig, bei solchen Vorgängen Vorsicht walten zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt kommt Gelb ins Spiel.
Kräne sind aus Gründen der Sichtbarkeit und Sicherheit normalerweise gelb gestrichen.
Die helle Farbe hilft ihnen, sich vom Himmel und anderen Objekten in der Umgebung abzuheben, wodurch sie leichter zu erkennen und potenziellen Bedrohungen auszuweichen sind.
Nehmen Sie zwei Farben als Beispiel:
Gelb
Erinnert Sie daran, dass bei der Verwendung des Geräts, das hauptsächlich für Flurförderzeuge verwendet wird, ein geringes Verletzungsrisiko besteht.
Orange
Erinnert Sie daran, dass das Gerät während des Gebrauchs ein mittleres Verletzungsrisiko hat und hauptsächlich zum Schutz von Geräten verwendet wird.
Auffällig und einfach bemerkt
Die Funktionalität der Farbe selbst ist wichtig. Es ist die sichtbarste Farbe bei allen Lichtverhältnissen.
Je länger die Wellenlänge unterschiedlichen Lichts ist, desto stärker ist die Beugungsfähigkeit. Die Wellenlänge von rotem und gelbem Licht ist lang, sodass sie sich weiter ausbreiten können.
Am auffälligsten ist gelbes Licht, das mit der menschlichen Netzhaut verwandt ist.
Menschen reagieren empfindlicher auf die Stimulation durch gelbes Licht. Es ist einfacher, einen Kontrast zur Umgebung zu bilden.
Sogar gelb beeinflussen unseren Geist und erhöhen unsere Wachsamkeit. Daher ist es einfacher, die Gefahr zu bemerken und Abstand zu halten.
Kein Verblassen und langlebig
Die Anforderungen an das Arbeitsumfeld. Die Arbeitsumgebung im Freien ist relativ rau. Es sollte schmutzabweisend sein.
Gelb hat eine sehr starke Schmutzresistenz. Aufgrund seiner Abrieb- und Schmutzbeständigkeit behält es auch nach längerem Gebrauch seine ursprüngliche Farbe.
Rechtliches
Die Farbe Gelb wird oft mit Vorsicht und Warnung assoziiert.
Einige Länder und Regionen haben Vorschriften zur Farbe von Baumaschinen und Hebemaschinen entwickelt.
Beispielsweise schreiben Chinas „Sicherheitsfarbe“ GB2893 und die „Sicherheitsvorschriften für Hebezeuge“ GB6067 vor, dass die Standardfarbe von Hebezeugen gelb sein sollte.
Die OSHA (Occupational Safety and Health Administration) schreibt vor, dass die Beschichtung des Krans „Safety Yellow“ sein muss.
Marke: Ein weiterer Entscheidungsfaktor
Der Einfluss einer Marke geht über das Unternehmensimage und den Marktanteil hinaus und kann sich auch auf das Design und die Produktion von Produkten auswirken.
Auch die Farbwahl für Krane wird von der Marke beeinflusst, wobei Gelb die Leitfarbe vieler bekannter Kranmarken ist.
Durch die Verwendung der Themenfarbe der Marke können Unternehmen ein stärkeres Markenimage auf dem Markt etablieren und es den Verbrauchern erleichtern, ihre Produkte zu identifizieren und sich daran zu erinnern.
Wir haben einige Beispiele aufgelistet:
– Liebherr
Als einer der Top-Kranunternehmen der Welt, Liebherr ist spezialisiert auf Baumaschinen und eine breite Palette von Kranen. Liebherr-Krane sind weltweit weit verbreitet und ihre ikonische gelbe Farbe ist überall zu sehen.
– SANY
Als der bekannteste Baumaschinenhersteller in China. Auf der Basis von Gelb rüstet SANY alle Autokrane, Raupenkrane, Gelände- und Turmdrehkrane mit Rot aus Kranausleger, was auch ein Hauptmerkmal der SANY-Krane ist.
– XCMG
Als einer der bekanntesten staatlichen Hersteller von Schwermaschinen in China ist fast die gesamte Ausrüstung von XCMG gelb.
– OUCO
Wir produzieren die meisten unserer Krane und Geräte in Gelb. Als Kranunternehmen, das Kundenbedürfnisse schätzt, können wir jedoch die Farbe der Ausrüstung auf Anfrage anpassen, einschließlich Rot, Weiß, Blau, und sogar Ihr Logo hinzufügen.
Allerdings mögen nicht alle Kranmarken Gelb.
– Palfinger
Als bekannte Kranmarke sind die Produkte von PALFINGER überwiegend in Rot und Schwarz gehalten. Außerdem können die Krane von PALFINGER so schnell wie möglich die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehen.
– Sennebogen
Wie Sie sehen können, müssen sie Grün wirklich mögen. Die meisten Baumaschinen und Krane von SENNEBOGEN sind grün, was auch auf das Motto „Go for Green“ abgestimmt ist.

Das Obige haben wir für Sie zusammengestellt, was Sie auch interessieren könnte:
Welche Sprühfarbe empfehlt ihr?
Um den höheren Anforderungen an die Oberflächenbeschichtung gerecht zu werden Schiffskräne, die das Korrosionsschutzniveau C5-M erreichen müssen, verwendet OUCO Jotun-Beschichtungen für unsere Produkte.
Die gelbe Farbe von Jotun eignet sich besonders für den Einsatz in Meeres- und Offshore-Umgebungen. Darüber hinaus kommen unserer Erfahrung nach auch folgende Marken in Frage:
- Teknos Epoxidbeschichtung und Lackierung
- Benjamin Moore Farben & Außenflecken
- Asiatische Farben Epoxy-Malerei
- Internationale Schiffsbeschichtungen und -farben
- Muehlhan Schutzlacke
- Gouweleeuw-Kranichmalerei
- Intercoastal gelbe industrielle Metallfarben
- Nippon-Farbe
- PPG-Beschichtungen
- ANGUS Farben & Lacke
Müssen Kräne gelb gestrichen werden?
Nein, die Regierung und das Gesetz schreiben nicht vor, dass Kräne gelb lackiert werden müssen, sodass Sie für Ihre Ausrüstung jede beliebige Farbe wählen können.
Auch in der Schifffahrt sind zum Beispiel weiße und rote Kraniche beliebt. Relativ gesehen ist Gelb im Vergleich zu anderen Farben eine häufigere und weiter verbreitete Wahl.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Ausrüstung in der entsprechenden Arbeitsumgebung sichtbar ist, und vermeiden Sie, dass sie „unsichtbar“ ist.
Wer hat den Kran zuerst gelb gestrichen?
Zunächst war Schlachtschiffgrau eine gängige Farbe. Was den Ursprung der gelben Kraniche betrifft, müssen wir Caterpillar erwähnen.
Seit 1931 verwenden ihre Baumaschinen „Hi-Way Yellow“ (1979 ersetzt durch „Caterpillar Yellow“).
Gelbe Maschinen haben Caterpillar zum Erfolg verholfen und andere Unternehmen folgten diesem Beispiel und machten gelbe Krane weltweit beliebt.
Leseempfehlung:
Einführung und Wartung von Container-Hebe-Spreader