Der Welttag der Ozeane steht bevor, Singapur hat sich schon immer auf den Ozean verlassen. Was sind also diese Aktivitäten für den Weltozeantag in Singapur?
Lassen Sie uns zunächst mehr über Singapur erfahren. Als eine der berühmtesten Städte der Welt. Singapur hat den größten Hafen der Welt und ist auch ein wichtiges internationales Finanzzentrum.

Sowohl der Welthandel als auch die Schifffahrt haben Singapur eine große Entwicklung gebracht. Das Meer hat viel zu Singapur beigetragen.
Übernutzung und Umweltverschmutzung schaden jedoch bereits jetzt ernsthaft dem Leben aller Arten von Meereslebewesen.
Wenn dies nicht beachtet wird, könnte dies die weitere Entwicklung der Wirtschaft Singapurs beeinträchtigen, der Schutz des Ozeans steht unmittelbar bevor.
Und deshalb hat Singapur Maßnahmen ergriffen, um den Ozean zu schützen!
Die Einrichtung des Welttages der Ozeane wird der Welt helfen, die Bedeutung der Ozeane weiter bekannt zu machen und das öffentliche Bewusstsein für den Schutz der Ozeane zu schärfen.
Es gibt viele Aktivitäten zum Weltozeantag in Singapur. Jedes Jahr führen Freiwillige für Meeresumwelt in Singapur regelmäßige Küstensäuberungsaktionen durch. Das Thema Meeresverschmutzung wird auch von einheimischen Tauchern ernst genommen. Daher werden sich Menschen jedes Mal, wenn solche Aktivitäten durchgeführt werden, aktiv anmelden.

Die Ozeane stehen vor vielen Herausforderungen. Meeresmüll sollte jedoch zumindest bisher kein großes Ärgernis darstellen, da er vollständig vermeidbar ist.

Im Jahr 2001 führte Singapur das ein Blauer Plan, ein stufenweises Programm unter der Leitung von Meeresbiologen, und eine neue Phase des Blauen Plans läuft derzeit im Jahr 2018.
Derzeit konzentriert sich der neue Plan auf den Klimawandel und innovative Forschungsthemen über den Ozean, darunter blauer Kohlenstoff, langfristige Widerstandsfähigkeit von Meeresökosystemen und ökologische Küstentechnik.

Darüber hinaus ist die Singapur Green Plan 2030 ist ein neues Ziel der Stadt, die plant, sich dem Meer und dem Land zu stellen und in naher Zukunft ein grünes, kreisförmiges und nachhaltiges Singapur zu schaffen!
Angesichts der Übernutzung der Meere kämpfen viele Küstenstädte um eine nachhaltige Entwicklung. Spannend, die Zero-Waste-Masterplan wurde auch umgesetzt!
Singapur ist ein relativ erfolgreiches Land, einer der wenigen Pioniere beim Schutz des Ozeans, beim Ausgleich der Entwicklung und der Erhaltung gesunder Ökosysteme sowie bei der Erhaltung einer reichen marinen Biodiversität.

Am 8. Juni 2022 wird der 14. Welttag der Ozeane eingeläutet. Die Ozeane müssen unbedingt geschützt werden. OUCO reagiert aktiv auf die Aktivitäten zum Weltozeantag.
Wir veröffentlichen und verbreiten nicht nur Wissen zum Schutz der Meeresumwelt, sondern veranstalten auch einen globalen Fabrik-Livestream würdigen Sie globale maritime Fachleute. Versandzuschüsse, Werbegeschenke, heiße Produktdemonstrationen, Verlosungssitzungen …… Weitere Veranstaltungen folgen.
Leseempfehlung:
Wie feiert Deutschland den Welttag der Ozeane?
Wie beteiligt sich China an Collective Action for the Ocean?