Offshore-Krane: 6 Dinge, die Sie wissen müssen

Wenn wir an Offshore-Krane denken, kommen uns sofort deren bemerkenswerte Fähigkeiten auf See in den Sinn. Diese robusten Maschinen sind das Fundament der Offshore-Industrie und bewältigen selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen effizient komplexe Projekte.

Wussten Sie jedoch, dass Offshore-Krane mehr zu bieten haben, als man auf den ersten Blick sieht? In diesem Artikel gehen wir auf die sechs interessantesten Fragen zu Offshore-Kranen ein und geben umfassende Antworten auf jede dieser Fragen. Machen Sie sich bereit, die faszinierenden Aspekte dieser leistungsstarken Maschinen zu entdecken!

1. Was kann ein Offshore-Kran?

Offshore-Krane passen sich komplexeren Meeresbedingungen an und eignen sich für folgende Arbeiten:

  • Offshore-Bohrplattformen, Ölplattformen, ergänzende Wohnausstattung, Ausrüstung und Materialtransport
  • Tiefwassereinsätze wie das Zuwasserlassen und Bergen von Tauchbooten und kleinen Yachten
  • Auf Bauschiffen oder Halbtauchschiffen verladen, in Offshore-Umgebungen eingesetzt und Materialien und Ausrüstung gehoben
  • Für Bau- und Bergungsarbeiten in Häfen oder geschützten Gewässern oder unter gleichwertigen Offshore-Umgebungsbedingungen
Plattform-Offshore-Kran
Plattform-Offshore-Kran

2. Welche Informationen sind beim Kauf eines Offshore-Krans wichtig?

Beim Kauf eines Offshore-Krans müssen mehrere entscheidende Details berücksichtigt werden, um eine geeignete und effiziente Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen sicherzustellen. Hier sind die wesentlichen Informationen, die Sie bereitstellen sollten:

  1. Bauarten: Identifizieren Sie die bevorzugte Bauart, ob bodengestützt, Halbtaucher, Rumpfanwendung oder stationär.
  2. SWL (Sichere Arbeitslast): Geben Sie die maximale Gewichtskapazität an, die der Kran bewältigen muss, einschließlich der Größe und des Abstands der Lasten relativ zum Kran.
  3. Umgebungsbedingungen: Berücksichtigen Sie die vorgesehene Einsatzumgebung des Krans, z. B. Beaufort und Seegang, um sicherzustellen, dass er den betrieblichen Herausforderungen standhält.
  4. Kranauslegertyp: Bestimmen Sie den für Ihre Anforderungen geeigneten Auslegertyp, einschließlich Optionen wie Teleskopausleger, Gelenkausleger, Gelenkausleger und Teleskopausleger sowie steife Ausleger.
  5. Höhe über Wasser: Stellen Sie die erforderliche Höhe des Krans über dem Wasserspiegel bereit, um bestimmte Hebeaufgaben zu bewältigen.
  6. Zertifikate der Klassifikationsgesellschaft: Stellen Sie die Einhaltung der erforderlichen Zertifikate der Klassifikationsgesellschaft für einen sicheren und regulierten Betrieb sicher.
  7. Zusätzliches Zubehör: Berücksichtigen Sie weitere Zubehörteile und Funktionen, die Sie möglicherweise benötigen, wie z. B. Kabinenausstattung, Klimaanlage und den Schutzgrad des Schaltschranks.

3. Was sind die Merkmale von Kränen, die auf See eingesetzt werden?

Offshore-Krane müssen sich im Gegensatz zu ihren landgestützten Gegenstücken besonderen Herausforderungen stellen, um eine präzise Positionierung und einen effizienten Transport sicherzustellen. Hier sind die besonderen Merkmale von Kränen, die auf See arbeiten:

  • Kontrolle der Schwingung: Offshore-Krane müssen die beim Lasttransport erzeugte Schwingung effektiv steuern, um eine genaue Positionierung zu erreichen und die Transporteffizienz zu verbessern.
  • Auf beweglichen Plattformen befestigt: Diese Kräne werden auf beweglichen Plattformen wie Schiffen installiert, wo die Bewegung der Plattform den Hebevorgang erheblich beeinflusst.
  • Inkonsistente Bewegung: Die Bewegung der Last am Punkt des Hebens und Absenkens unterscheidet sich von der Bewegung des Krans selbst.
  • Schwingungen durch Wellen: Während des Betriebs kommt es sowohl beim beladenen Frachtschiff als auch beim empfangenden Schiff zu Schwankungen, Schwankungen und Hebungen aufgrund der Wellen, was zu Schwingungen der Maschine unter Last führt.
  • Mögliche Gefahren: Das Heben von Ladung von Schiffen, die sich auf und ab bewegen und schwanken, kann zu Kollisionen mit dem Deck führen oder sogar dazu führen, dass die Ladung vom Haken fällt, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
  • Fokus auf Umweltfaktoren: Aufgrund der rauen Offshore-Umgebung legen Offshore-Krane besonderen Wert auf Korrosionsschutz, Wasserfreisetzung und Explosionsschutz.
Hochlast-Offshore-Kran
Hochlast-Offshore-Kran

4. Was macht den Titel des größten Offshore-Krans der Welt aus?

Der prestigeträchtige Titel des größten Offshore-Krans der Welt wird immer noch von der gehalten SSCV Sleipnir, gebaut von SembCorp Marine in Singapur im Jahr 2019. Dieses bemerkenswerte Offshore-Kranschiff ist derzeit im Besitz des renommierten niederländischen Offshore-Schiffsunternehmens Heerema Marine Contractors und wird von diesem betrieben.

Bemerkenswert ist, dass Sleipnir über zwei gewaltige Kräne mit einer Tragfähigkeit von 10,000 Tonnen verfügt, was ihm eine beeindruckende Gesamthebekapazität von 20,000 Tonnen verleiht. Dieses außergewöhnliche Schiff stellt kontinuierlich neue Rekorde auf, zeichnet sich weiterhin durch herausragende Leistungen im Offshore-Kranbetrieb aus und festigt seine Position als technisches Wunderwerk.

5. Wie hoch ist das Gehalt eines Offshore-Kranführers?

Das Gehalt eines Offshore-Kranführers liegt typischerweise zwischen 45,000 und 80,000 US-Dollar pro Jahr, wie auf verschiedenen Job- und Karriereplattformen angegeben.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Betreiber mit Spezialschulungen, Zertifizierungen und entsprechenden Kursen in diesem Bereich häufig eine höhere Vergütung erhalten.

6. Welches sind die führenden Offshore-Kranunternehmen?

In 2023 stellte das weltweit führenden Offshore-Kranunternehmen sind Palfinger Marine, Heila Cranes SpA, Liebherr Group, DMW Marine Group, Macgregor, Allied Systems, HS.MARINE, EK Marine Ltd, Appleton Marine und North Pacific Crane Company usw.

Nach oben scrollen