Griechenland, einst der Geburtsort der europäischen Zivilisation, blickt auf eine lange Geschichte des Meeresschutzes zurück und ist führend bei den Ideen zum Weltmeertag.
Griechenland verfügte schon früh über eine ausgeprägte maritime Zivilisation. Auf der heutigen griechischen Halbinsel und an der ägäischen Küste schufen die alten Griechen eine prächtige Zivilisation.
Dank des florierenden Mittelmeerhandels hatte Griechenland sein eigenes Reich aufgebaut.
Die antike griechische Zivilisation erstreckte sich über Asien und Europa und besetzte gleichzeitig die wichtigsten Seetransportwege.
Die äußerst vorteilhafte geografische Lage machte die antiken griechischen Stadtstaaten zu den hervorragendsten Handelshäfen im Mittelmeerraum.
Besonderes Augenmerk hat Griechenland bislang auch auf den Zustand der Meere des Landes und Griechenlands gelegt maritime Profis haben sich ihrer Erhaltung verschrieben.
Jedes Jahr zum Welttag der Ozeane hat Griechenland viele Ideen zum Welttag der Ozeane zum Schutz der Ozeane.
In diesem Jahr steht der Weltmeertag in Griechenland unter dem Motto „Tauchen“ und der Veranstaltungsname lautet „EIN OZEAN – MILLIONEN GRÜNDE, IHN ZU RETTEN„Ziel ist es, zur Rettung unserer Ozeane beizutragen, indem Menschen für die Teilnahme an Tauch-, Foto- und Sensibilisierungskampagnen organisiert werden.
Griechenland ist führend im Meeresschutz. So hat die lokale Regierung beispielsweise auf der kleinen Insel Lipsi südlich von Samos in der östlichen Ägäis das weltweit erste permanente Delfinschutzgebiet eingerichtet.
Zudem ist die Wasserqualität in Griechenland sehr gut. Im Jahr 2022 Auswahl der Auszeichnung „Blaue Flagge“., Europäische Stiftung für Umwelterziehung Mit der Verleihung von 581 blauen Flaggen an griechische Strände hat Griechenland nach Spanien die zweithöchste Zahl an blauen Flaggen weltweit.
Der Welttag der Ozeane 2022 steht vor der Tür und OUCO wird auch an den neuen Ideen zum Welttag der Ozeane festhalten, die das Thema des diesjährigen Tages der Ozeane sind: „Revitalisierung, kollektives Handeln für den Ozean“.
Hiermit findet das erste Global Marine Festival statt. Schließen Sie sich uns mit aufschlussreichen Menschen auf der ganzen Welt an, um uns dem Meeresschutz zu widmen und Meereswissen bekannt zu machen.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die Arbeit und das Leben von Seeleuten und lernen Sie die einzigartige Kultur der Offshore-Arbeit kennen. Seien Sie gespannt auf die weltweiten Livestream bei OUCO am 8. Juni und wir sehen uns bald.
Leseempfehlung:
Welche Aktivitäten gibt es in Singapur für den Weltozeantag?
Wie feiert Deutschland den Welttag der Ozeane?
Wie beteiligt sich China an Collective Action for the Ocean?