Die Welt des internationalen Handels erschließen, Frachtcontainer sind zu einer Lebensader für den weltweiten Warenversand geworden. Während diese Container die Meere und das Land durchqueren, ist ihre Wartung und Reparatur zu einem vorrangigen Anliegen geworden.
Diese großen Ladecontainer gelten als robust, steif und speziell für den Gütertransport konzipiert und dienen als Rückgrat der Logistikbranche. Über ihre herkömmliche Verwendung hinaus haben sie die Kreativität angeregt und neue Anwendungen wie „Containerhäuser“ im Freien und „Containerbars“ in geschäftigen Städten gefunden.
In diesem Artikel bietet Ihnen OUCO einen umfassenden Überblick über die fünf häufigsten Situationen, in denen die Wartung und Reparatur von Containern erforderlich ist. So lass uns anfangen!
Struktur des Versandbehälters
Um den Container gut warten zu können, müssen wir zunächst seine Struktur verstehen.
Wir haben die Struktur des Containers hauptsächlich in die folgenden Teile unterteilt: Stahlrahmen, Wellprofildach, Boden und Querträger, Eckpfosten, vorderes Ende, Türende und einige andere Teile.
Die Komponenten werden miteinander verschweißt und bilden einen vollständigen und unabhängigen Versandbehälter.
Eine wichtige Regel, die Sie beachten sollten, ist, die „Querträger“, die wichtigste Struktur des Containers, niemals zu verändern oder zu entfernen.
Wie kann ich Rost an Behältern verhindern?
Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass es während des Transports auf dem Seeweg nicht durch Meerwasser und Regen erodiert wird.
Nachdem der Container am Bestimmungsort angekommen ist, wird er trocken gehalten, indem feuchte Luft belüftet und ausgestoßen wird, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Behandeln Sie Oberflächenrost oder Flecken regelmäßig. Führen Sie bei kleinen verrosteten Stellen Schleif- und Punktschweißreparaturen durch. Ziehen Sie bei größeren Flächen eine Patch-Reparatur in Betracht.
Nach dem Schleifen rechtzeitig neu streichen, es kann die Oberfläche vor Oxidation schützen. Dadurch wird nicht nur die Behälteroberfläche sauber, sondern auch die Qualität des Ladeguts nicht beeinträchtigt.
Tragen Sie als zusätzliche Maßnahme eine korrosionsbeständige Beschichtung mit einer Dicke von ca. 100 µm auf die saubere Behälteroberfläche auf.
Was soll ich tun, wenn der Containerboden uneben ist?
Wenn Sie feststellen, dass der Boden des Containers uneben ist, Nägel hervorsteht oder Risse aufweist, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Schäden an Ihrer Ladung zu verhindern.
Der optimale Ansatz besteht darin, ihn durch einen neuen, ebenen Sperrholzboden zu ersetzen. Dieser Vorgang kann unter allen Bedingungen durchgeführt werden.
Allerdings können Sperrholzböden teuer sein. Um Kosten zu sparen, sollten Sie die Verwendung von Stahlflicken, Dichtungsmasse und Silikon als geeignete Alternativen in Betracht ziehen.
Behandeln Sie Ölflecken auf dem Boden mit einem industriellen Ölreiniger. Bei hartnäckigen Flecken kann es erforderlich sein, den Boden zu polieren, um die Ladung vor ölbedingten Schäden zu schützen.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sich während des täglichen Gebrauchs keine Wasser- oder Ölflecken auf dem Boden befinden, da diese zu Bodenkorrosion führen und ihn unter dem Druck schwerer Ladung anfällig für Schäden machen können.
Was soll ich tun, wenn der Behälter verformt ist?
Die Wartung und Reparatur der Hauptstruktur des Containers ist sehr wichtig, und es ist notwendig, die Sicherheit der Struktur zu gewährleisten.
Wenn die Hauptstruktur beschädigt oder verformt ist, müssen wir sie rechtzeitig reparieren, um weitere Schäden am Container und Schäden an der geladenen Ware zu vermeiden.
Wenn Ihr Behälter so verformt ist, dass er nicht repariert werden kann. Zögern Sie nicht, es ist Zeit, einen neuen Versandbehälter zu kaufen.
Um herauszufinden, wie stark die Behälterverformung ist und wie man sie beheben kann, besuchen Sie bitte diese Website: Kriterien für die Inspektion und Reparatur von Containern
Wie vermeidet man Schimmel im Behälter?
Schimmel in Containern ist für uns ein lästiges Problem. Es gibt drei Hauptursachen:
1. Im maritimen Bereich können Wassertropfen aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht auf See leicht an der Innenseite des Containers kondensieren. Wir nannten es „Containerregen“.
2. Herkömmliche Trockenmittel können sich bei längeren Transportdauern als unwirksam erweisen, was zu einer unzureichenden Trocknung auf nachfolgenden Reisen führt.
3. Die im Container transportierte unterschiedliche Ladung kann Bakterien- und Schimmelreste enthalten, die zur Schimmelbildung beitragen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, implementieren Sie die folgenden Lösungen:
- Beauftragen Sie jemanden, den Behälter auf das Eindringen von Wasser von außen zu untersuchen und sicherzustellen, dass die Lüftungsöffnungen frei bleiben. Das Offenhalten der Lüftungsöffnungen bei hoher Meeresfeuchtigkeit beugt wirksam Schimmelbildung vor.
- Sorgen Sie für die Sauberkeit des Containers, indem Sie vor jeder Beladung Schmutz, Kleinteile, Staub, Ölflecken und Wasserrückstände von früheren Lieferungen entfernen.
- Verwenden Sie ein Antischimmel- und antibakterielles Mittel, um Bakterien und Schimmel im Behälter zu beseitigen. Die Dosierung sollte der Größe und den Abmessungen des Behälters angemessen sein.
- Benutzen Sie vor dem Beladen Container-Trocknungsstäbe unter Berücksichtigung der Containergröße und -abmessungen, um die Feuchtigkeitskontrolle zu unterstützen.
Wie wird der Container während des Transports gewartet?
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist der Transportprozess selbst. Unsachgemäße Beladung ist eine Hauptursache für physische Schäden an Containern.
Beispielsweise können eine Überladung der Container, eine unzureichende Sicherung der Ladung durch lockere Umreifungsbänder, eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung oder eine unzureichende Polsterung zu einer Instabilität der Ladung während des Transports führen.
Um diesen Problemen entgegenzuwirken, ist es unbedingt erforderlich, dass ein qualifizierter Fachmann den Transportprozess überwacht. Nutzen Sie spezialisierte Container-Spreader geeignet für verschiedene Behältergrößen.
Vermeiden Sie außerdem die Verwendung minderwertiger Versandbehälter und gebrauchter Behälter, die zu alt sind, und geben Sie qualitativ hochwertigen Behältern den Vorzug.
Bevor Sie Fracht in den leeren Container laden, prüfen Sie diesen gründlich und beachten Sie dabei die festgelegten Anforderungen. Achten Sie darauf, dass beim Be- und Entladen keine Stöße durch Handhabungswerkzeuge entstehen.
Befestigen Sie die Waren sicher im Container, um Bewegungen während des Transports zu minimieren und Schäden an der Hauptstruktur des Containers zu verhindern.
Beseitigen Sie nach Abschluss des Transports umgehend etwaige Rückstände im Container. Treffen Sie beim Transport spezieller Güter alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um ein Austreten von Flüssigkeiten beim Be- und Entladen zu verhindern.
Durch Befolgen dieser Richtlinien können Sie die optimale Wartung des Containers während des gesamten Transports sicherstellen.
Wählen Sie einen zuverlässigen Containerexperten
Im Wesentlichen kann die Priorisierung hochwertiger Container und deren sorgfältige Wartung und Reparatur die Kosten für Reedereien erheblich senken.
Wir empfehlen Ihnen, sich noch heute mit OUCO in Verbindung zu setzen, um erstklassige Behälter zu erwerben, die wirklich einen Unterschied machen können!
Leseempfehlung:
Einführung und Wartung von Container-Hebe-Spreader
Kraninstallation: Die ultimative Antwort
Wie wird das Hydrauliköl des ferngesteuerten Greifers gewechselt?