Alles, was Sie über die Struktur von Marinekranen wissen müssen

Das Verständnis der Kranstruktur kann unseren Kunden helfen, detailliertere und verbesserte Anforderungen zu stellen, und wir können auch bessere Krane für Sie entwerfen. Bitte lesen Sie Folgendes.

Überblick über Kran

Der Falt- und Teleskopkran hat eine umfassendere Struktur, die für unser Verständnis hilfreicher ist, daher nehmen wir diesen Kran als Beispiel, um die Kranstruktur vorzustellen.

Wie auf dem Bild zu sehen, ist dies unsere maßgeschneiderte 1.5T12M faltbare und teleskopierbare Schiffskranstruktur (CCS-zertifiziert) für einen chilenischen Kunden.

Wir haben es im April 2022 verschickt und sind Mitte Juni beim Kunden eingetroffen. Der Kunde hat es installiert und erfolgreich betrieben.

Kransockel

Als Eckpfeiler der Krankonstruktion ist der Sockel eine Schweißkonstruktion mit kreisförmigem Querschnitt. Es dient zur Aufnahme aller Vertikalkräfte, Radialkräfte und Kippmomente des Krans.
Der obere Flansch dient zum Anschluss des Großwälzlagers. Der Sockel ist mit dem Basissitz verschweißt.

Krananzeige
Sockelanzeige

Turmkörper

Wie Sie sehen, ist der Turmkörper eine Schweißkonstruktion mit Kastenquerschnitt. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, einfache Herstellung usw. aus. Der untere Flansch wird zur Verbindung mit dem Großwälzlager verwendet.

Der A-Rahmen der oberen Stütze wird verwendet, um mit dem Ausleger zu verbinden, und die Stütze vorne wird verwendet, um den Wippzylinder zu verbinden. Wir statten den Turm seitlich mit einer Bedienplattform aus.

Kranausleger

Dies ist ein sehr beliebtes Design bei Schiffseignern, und die Achsschenkel- und Teleskopkranstruktur kann effektiv Platz an Bord sparen.

Bei diesem 1.5-t-@12-m-Kran beträgt die maximale Auslegerlänge 12 m bei einer Mindestlänge von 5.29 m.

Am Auslegerkopf und am Hauptausleger befindet sich ein Rollenblock, der Ausleger ist über eine Auslegerwelle mit dem Turmkörper verbunden.

Die Hubwinde haben wir für den sicheren Einsatz am Hauptausleger montiert.

Teleskopauslegerstruktur
Teleskopauslegerstruktur

Hubwinde

Hubwinde
Hubwinde

Die Hubwinde ist am Hauptausleger montiert und mit einem Hydraulikmotor, einem Untersetzungsgetriebe, einer Bremse, einer Lagerstütze, einer Trommel und einem Rahmen usw. ausgestattet.

Die Bremse ist normalerweise geschlossen, wenn sie nicht im Betriebszustand ist. Die Reibplatten werden durch Federkraft in Position gebracht.

Im Betriebszustand drückt der Öldruck die Federn zusammen und die Reibungsplatten lösen sich, um den eingeschalteten Zustand zu entriegeln. Das alles bedeutet, dass es über ein zuverlässiges mechanisches Bremssystem verfügt.

Es verfügt über ein zuverlässiges mechanisches Bremsen und viele herausragende Eigenschaften wie Stabilität bei niedriger Geschwindigkeit, hohe Übertragungseffizienz und geringere Geräuschentwicklung, da der Reibungsverlust in der Struktur reduziert und die Dichtleistung ebenfalls verbessert wird.

Das Reduzierstück ist in der Trommel montiert und die Lagerhalterung ist am Ende der Trommel montiert.
Ein selbstausrichtendes Lager ist innerhalb der Lagerhalterung angebracht, um zu verhindern, dass sich die Trommel axial bewegt.

Der Hydraulikmotor an der Winde wird durch Öldruck angetrieben, um den Hebehaken zu heben und zu senken.

Der Rahmen, der früher die Trommel und das Untersetzungsgetriebe trug und durch Bolzen mit der Hubwinde verbunden ist.

Das Drahtseilende wird durch eine Klemmplatte auf der Trommel fixiert. Wir sollten das Hydrauliköl vor der Verwendung in das Hydrauliksystem einfüllen, um Schäden jeglicher Art zu vermeiden.

Drehlager

Das Großwälzlager ist für viele Arten von Belastungen geeignet, wie z. B. Axialkraft, Radialkraft und Kippmomente gleichzeitig.

Das Großwälzlager ist für die oben erwähnten Belastungen sowohl in linker als auch in rechter Richtung reibungslos und zuverlässig geeignet.

Der Großwälzlagertyp für diesen Kran ist Typ 013.40.1120

Die Laufbahn des Großwälzlagers besteht aus 42CrMo-Stahl und die Härte der Laufbahn ist höher als HRC50. Und zwischen den Rollen befindet sich eine Nylonisolierung, die die Reibung verringert.

Wir setzen Staubringe zwischen der inneren und äußeren Laufbahn ein, um zu verhindern, dass Staub in die Rollenlaufbahn eindringt.

Die innere Laufbahn des Großwälzlagers ist am Sockel befestigt und die äußere Laufbahn ist unter dem Turmkörper befestigt. Jede Verbindungsschraube hat eine Leistungsnote von 10.9.

Drehlager
Drehlager

Schwenkmechanismus

Drehantrieb
Drehantrieb

Der Schwenkmechanismus ist am Turmkörper montiert. Es wird verwendet, um die Schwenkgeschwindigkeit des Krans zu steuern.

Es besteht aus einem Hydraulikmotor mit Planetenuntersetzungen, Bremsen, Getrieberitzeln usw.

Das Ritzel greift in das Innenzahnrad des Großwälzlagers ein, um den Kran zu einer 360°-Drehung (volle Drehung) anzutreiben.

Wippzylinder

Installiert während der Bauphase des Krans. Die Wippzylinder werden doppelt mit einem einzigen Kolben ausgeführt. Die Oberfläche der Kolbenstange wird verchromt und poliert und hat eine hohe Festigkeit, um ein Rosten der Oberfläche zu verhindern.

Der Wippzylinder Typ 300 ist HSGL-160/945-1465-300, der Kolben hat einen Durchmesser von 160 mm und die Kolbenstange einen Durchmesser von 945 mm. Der Zylinderhub beträgt 25 mm und der Nenndruck XNUMX MPa.

Der Wippzylinder Typ 280 ist HSGL-160/943-1583-280, der Kolben hat einen Durchmesser von 160 mm und die Kolbenstange einen Durchmesser von 943 mm. Der Zylinderhub beträgt 25 mm und der Nenndruck XNUMX MPa.

Zusammen mit dem Öldruck bewegen sich die Kolbenstangen hin und her und steuern die Auf- und Abwärtsbewegungen des Auslegers.

Wippzylinder
Wippzylinder

Teleskopzylinder

Die teleskopierbaren Hydraulikzylinder haben eine doppelt wirkende Kolbenstange und der Zylinder ist aus nahtlosem Stahlrohr gefertigt.

Die Oberfläche der Kolbenstange wird chromatiert und poliert und hat eine hohe Festigkeit, um ein Rosten der Oberfläche zu verhindern.

Zusammen mit dem Öldruck bewegen sich die Kolbenstangen hin und her und steuern die Bewegungen zum Ein- und Ausfahren der Auslegerteile.

Drahtseil

Es wird ein verzinktes, nicht drehbares Drahtseil verwendet Verotop 35K7 WA 1960-18mm-RHLL(Gal) zum Heben, hat einen Durchmesser von Φ18mm und eine Bruchlast von 296.2 kN.

Haken

Der Hakentyp entspricht dem Marinehakenstandard CB/T3758-1995. Der Haken hat eine sichere Arbeitslast von 5t.

Wir haben die Plattform auf einer Seite des Turmkörpers montiert. Der Bediener kann die Hakenbewegung und Umgebungsbedingungen deutlich sehen.

Das Betriebssystem besteht aus fünf Bediengriffen und einer Fernbedienung, die zur Steuerung von Hebe-, Wipp-, Wipp-, Dreh- und Teleskopteilen verwendet werden.
Es gibt ein Manometer, um den Arbeitsdruck anzuzeigen.

Ölpumpeneinheit

Die Ölpumpeneinheit besteht aus Schiffselektromotor, Pumpe, Kupplung usw. Der Motor hat eine Schutzklasse von IP56 und eine Isolationsklasse von Klasse F.

Die Kupplung kann Axialfehler zwischen Pumpe und Elektromotor ausgleichen, um Schäden an der Pumpe zu vermeiden.

Die Ölansaugleitungen sollten dicht gehalten werden, um Geräusche zu vermeiden.

Die Ölpumpeneinheit ist hinter dem Kran installiert, um Hydrauliköl für das Hydrauliksystem des Krans bereitzustellen.

Der Ölstandsanzeiger, der Entlüftungs- und der Rücklauffilter sind am Öltank montiert.

Pump Unit
Pump Unit

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, kann die Kranstruktur etwas kompliziert sein, um zufriedenstellend zu werden Schiffskran erfordert oft einen langen Kommunikationsprozess.

Nach unserer Projekterfahrung stellen uns einige Kunden keine detaillierten Informationen zur Verfügung, was die Effizienz mindert.

Dies ist der Hauptgrund, warum OUCO darauf besteht, Ihnen kranbezogenes Wissen zu vermitteln.

Haben Sie Hinweise oder Ideen? Kontaktiere uns Jetzt einen rundum zufriedenen Marinekran bestellen!

 

Leseempfehlung:

Kraninstallation: Die ultimative Antwort

Fehlersuche am Kran-Drehmomentbegrenzer und an der Notpumpstation

Kran-Hydrauliksystem: Hydrauliköl-Führung komplett

Nach oben scrollen